Schlagwort-Archive: George R. R. Martin

George R. R. Martin – In der Haut des Wolfes. Kurzroman

Das geschieht:

Randi Wade besitzt in der Großstadt Chicago ein genretypisch schlechtgehendes Detektivbüro. Die Tochter eines hoch gerühmten Polizisten wurde aus dem Gleis geworfen, als ihr Vater vor Jahren bei einem Einsatz auf mysteriöse Weise ums Leben kam: Obwohl er seinen Angreifer mit sechs Revolverkugeln getroffen hatte, wurde Wade senior in Stücke gerissen sowie zum Teil aufgefressen – ein Fall, der nie gelöst wurde.

Willie Flambeaux könnte seine beste Freundin zwar aufklären, hat darauf aber mit gutem Grund bisher verzichtet: Während der schwächliche, von Asthma geplagte Mann tagsüber ein Inkasso-Unternehmen führt, streift er seine Haut in manchen Nächten buchstäblich ab und verwandelt sich in einen Werwolf. Diese Kreaturen der Nacht sind schon lange Teil der Gesellschaft. Sie haben sich ihr angepasst und verzichten auf die Menschenjagd, um den inzwischen eingekehrten Frieden nicht zu gefährden. Dabei kontrollieren sich die Mitglieder jedes „Rudels“ gegenseitig. In Chicago ist Jonathan Harmon, Spross einer uralten, steinreichen und mächtigen Familie, der Anführer. George R. R. Martin – In der Haut des Wolfes. Kurzroman weiterlesen

Bryan Cogman – Inside HBO’s ‚Game of Thrones‘ (Making-of der 1. Staffel )

Visuelle Reise nach Westeros und weiter

Dieses opulent ausgestattete Buch dokumentiert die Entstehung der ersten Staffel bis zum Jahr 2012. In über 300 Farbfotos und -grafiken und zahlreichen Stammtafeln sowie humorvollen Anhängen (über teuflische Scherze und mehr) will es dem sammelwütigen Serienfan etwas ganz Besonderes bieten. Der wattierte Einband ist mit den Wappentieren der Königshäuser geschmückt und der Titel mit Golddruck eingefasst.

Die Autoren
Bryan Cogman – Inside HBO’s ‚Game of Thrones‘ (Making-of der 1. Staffel ) weiterlesen

Lois McMaster Bujold – Chalions Fluch (World of the Five Gods 1)


Cazaril, ein ehemaliger Höfling und Soldat, hat eine grausame Zeit als Sklave auf einer Galeere hinter sich. Jetzt will er nur noch eines: eine einfache Arbeit in dem Haushalt verrichten, in dem er früher als Page angestellt war. Aber die Götter haben Größeres mit dem bescheidenen Mann im Sinn. Er tritt in den Dienst der Royesse Iselle, und schon bald verschlägt es Cazaril nach Cardegoss, wo er sich erneut jenen höchst einflussreichen Feinden stellen muss, die ihn einst in Ketten legten … (Verlagsinfo)

Die Autorin
Lois McMaster Bujold – Chalions Fluch (World of the Five Gods 1) weiterlesen

[NEWS] George R. R. Martin – Targaryen

Jahrhunderte lang herrschte das Haus Targaryen über den Kontinent Westeros, während seine Drachen die Lüfte regierten. Dieser reich bebilderte Prachtband widmet sich dem Aufstieg dieser Dynastie, beginnend mit der Eroberung von Westeros durch Aegon Targaryen bis hin zum legendären Drachentanz, der die Familie fast auslöschte. Die Targaryen – und ihre Drachen – erwachen in dieser Chronik eindrücklich zum Leben: 200 wunderschöne farbige Illustrationen schmücken die knapp 400 Seiten dieses eindrucksvollen Bildbands. Unverzichtbar für Fans von George R.R. Martins »Das Lied von Eis und Feuer« und der Verfilmung »Game of Thrones« sowie seines jüngsten Werks »Feuer und Blut« und der daraus entstandenen Fernsehserie »House of the Dragon«. (Verlagsinfo)


Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Feuer und Blut – Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros

Was für Tolkiens Leser das Silmarillion ist, ist für die George R.R. Martin-Fans »Feuer und Blut«. Die epische Vorgeschichte von »Das Lied von Eis und Feuer«, bekannt als TV-Serienhit »Game of Thrones«, erzählt den Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen. Das Buch spielt drei Jahrhunderte, bevor Martins berühmte Westeros-Saga beginnt, nämlich als Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros eroberte. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg – bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte. Dies ist die Geschichte des großen Hauses Targaryen, niedergeschrieben von Erzmaester Gyldayn, transkribiert von George R.R. Martin. (Verlagsinfo)


Broschiert ‏ : ‎ 896 Seiten
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Feuer und Blut – Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros

Für die einen waren die Targaryens das Böse an sich, für die anderen waren sie große Herrscher – die Wahrheit findet sich in diesem Buch.

Was für Tolkien-Fans das Silmarillion ist, erscheint nun von George R.R. Martin – die epische Vorgeschichte von Das Lied von Eis und Feuer/Game of Thrones! Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg – bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte. Dies ist die Geschichte des großen Hauses Targaryen, niedergeschrieben von Erzmaester Gyldayn, transkribiert von George R.R. Martin. (Verlagsinfo)

Ungekürzte Lesung auf 3 MP3-CDs
Spieldauer: ca. 20 Sd.
Sprecher: Reinhard Kuhnert
Originaltitel: Fire & Blood Vol. 1: A History of House Targaryen of Westeros (Bantam Books, New York 2018)
Random House Audio

[NEWS] George R .R. Martin – Der höchste Einsatz (Wild Cards 3)

Wie weit darf man gehen, um einen Krieg zu verhindern?

Immer mehr Kinder werden in Afrika in ein geheimes Labor verschleppt, wo sie absichtlich mit dem Wild-Cards-Virus infiziert werden. Die meisten sterben oder mutieren auf schreckliche Weise. Doch einige wenige werden zu Assen mit superheldengleichen Kräften und anschließend gezwungen, für das People’s Paradise of Africa zu kämpfen. Dahinter steckt Radical, das wahrscheinlich mächtigste Ass der Welt, der endgültig dem Wahnsinn verfallen ist. Das Kommitee – die Ass-Eingreiftruppe der UNO – muss ihn aufhalten. Doch der Radical ist der tödlichste Gegner, dem sie sich je gegenübergesehen haben. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 704 Seiten
Originaltitel: Wild Cards 3. Suicide Kings
Blanvalet

[NEWS] Auch 2018 wirds keinen Winter geben

Nein, auch in diesem Jahr wird die von den Fans der Reihe „A Song of Ice and Fire“ erwartete Fortsetzung „The Winds of Winter“ nicht erscheinen. Vom Folgeband „A Dream of Spring“ mal ganz abgesehen.

Wie der deutsche Verlag Penhaligon nun bekanntgab, erscheint stattdessen am 26. November dieses Jahres der erste Band eines Zweiteilers, dessen Inhalt 300 Jahre vor den Geschehnissen der eigentlichen Reihe spielt. Hierbei gehts vornehmlich um das Haus Targaryen.

Laut Verlag meint der Autor selbst dazu:

„Nein, der Winter naht nicht, zumindest nicht 2018. Ihr müsst noch etwas länger auf THE WINDS OF WINTER warten. Doch ihr werdet trotzdem dieses Jahr nach Westeros zurückkehren können“, sagt George R. R. Martin. „Ich möchte betonen – ja, es sogar hinausschreien –, dass FEUER UND BLUT kein Roman ist. Es ist keine klassische Erzählung und war auch nie als solche geplant … lasst es uns lieber ‚fiktive Historie‘ nennen. Der Knackpunkt daran ist der ‚Historien‘-Teil. Ich lese sehr gerne populäre Geschichtsbücher, und das war hier mein Ziel. Nun ist es für mich an der Zeit, zu THE WINDS OF WINTER zurückzukehren.“


Gebundene Ausgabe: 1000 Seiten
Originaltitel: Fire & Blood Vol. 1: A History of House Targaryen of Westeros
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Der Astronom (Wild Cards 3)

Vor genau vierzig Jahren veränderte der Wild-Cards-Virus das Antlitz der Erde, schuf mächtige Asse und mutierte Joker. Grund genug für die größte Party des Jahrhunderts! Doch während sich New York auf die Feierlichkeiten vorbereitet, plant der Astronom seine Rache. Er ist eines der mächtigsten Asse der Welt, und hätten ihn nicht einige Helden aufgehalten, würde er längst die Erde beherrschen. Doch nun ist er zurück – und seine alten Widersacher ahnen noch nicht einmal etwas davon …

Die vorliegende Anthologie ist bereits im Heyne Verlag erschienen unter den Titeln „Wild Cards – Wilde Joker“. (Verlagsinfo)

Broschiert: 544 Seiten
Originaltitel: Wild Cards 3: Joker’s Wild
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Der Sieg der Verlierer (Wild Cards 2)

Wie weit darf ein Held im Namen der Gerechtigkeit gehen?

Eine Atomexplosion erschüttert Texas! Doch es handelt sich nicht um einen Akt des Terrors, sondern um einen schrecklichen Unfall. Ein kleiner Junge namens Drake kann sein mächtiges Wild-Cards-Talent nicht beherrschen und hat die Katastrophe ausgelöst. Die aus Assen und Jokern bestehende Eingreiftruppe der UNO – genannt Das Komitee – will den Jungen unter ihren Schutz stellen. Doch als seine Mitglieder in Texas eintreffen, ist Drake verschwunden … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 576 Seiten
Originaltitel: Wild Cards 2. Busted Flash
Blanvalet

[NEWS] George R. R. Martin – Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund (Das Lied von Eis und Feuer 5)

Der Krieg der Fünf Könige neigt sich dem Ende zu, das Schicksal der Sieben Königslande scheint entschieden zu sein. Da tritt eine neue Macht aus den Schatten hervor. Aegon Targaryen, ein totgeglaubter Erbe des alten Königsgeschlechts, greift mit der Goldenen Kompanie Greifenhorst und Sturmkap an. Er hat nur ein Ziel: die Herrschaft der Lennisters und Tyrells über den Eisernen Thron zu brechen und wieder einen rechtmäßigen König einzusetzen – einen Herrscher aus dem Haus Targaryen! (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 1200 Seiten
Originaltitel: A Dance with Dragons (A Song of Ice and Fire 5)
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Planetenjäger

Ramon Espejos Leben verläuft bei Weitem nicht so wie geplant. Nicht nur, dass er auf einem kaum erschlossenen Kolonieplaneten gestrandet ist. Er muss auch noch vor der Justiz in die Wildnis flüchten, weil er im Streit um eine Frau seinen Gegner getötet hat. Dort wird er von einem bislang unbekannten Alien-Volk gefangen genommen. Da entkommt ein anderer menschlicher Gefangener der Kontrolle der Aliens. Diese zwingen Ramon, den Flüchtigen für sie zu verfolgen. Er soll ihn aufhalten, bevor die Kolonie von der Existenz der Aliens erfährt. Aber vielleicht ist das auch die Gelegenheit für seine eigene Flucht? (Verlagsinfo)

Broschiert: 352 Seiten
Originaltitel: Hunter’s Run
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Der Schwarm (Wild Cards. Die erste Generation 2)

Das Wild-Cards-Virus hat die Welt verändert: Die Joker, die durch das Virus körperlich verändert wurden, werden verachtet. Die Asse hingegen, die nun mit unfassbaren Fähigkeiten ausgestattet sind, werden gefürchtet oder bewundert. Doch nur wenn Joker, Asse und Normalsterbliche zusammenarbeiten, können sie die Erde vor der Vernichtung bewahren. Denn die Schwarmmutter ist auf unseren Planeten aufmerksam geworden – und keine bekannte Macht des Universums konnte sie jemals aufhalten. (Verlagsinfo)

Broschiert: 576 Seiten
Originaltitel: Wild Cards 2: Aces High
Penhaligon

George R. R. Martin – Witz und Weisheiten des Tyrion Lennister

Tyrion-Kultbuch: Mit Zynismus und heiler Haut

„Tyrion Lennister, der wohl beliebteste und berühmteste Charakter aus George R.R. Martins Serie „Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones“ ist bekannt für seine spitze Zunge, seinen beißenden Sarkasmus und seinen gnadenlosen Spott. Von der Macht der Worte über die Liebe bis zur Realpolitik – Tyrion Lennisters Weisheiten unterstützen in jeder Lebenslage.“ (Verlagsinfo) Die Zeichnungen von Georg Behringer ergänzen die Zitate auf hintersinnige Weise.

Der Autor

George R. R. Martin – Witz und Weisheiten des Tyrion Lennister weiterlesen

[NEWS] George R. R. Martin – Hoch hinaus (Game of Thrones 4)

Margaery Tyrells Hochzeit mit König Jeoffrey kam durch dessen Ermordung nicht zu Stande. Daher wird rasch ihre Vermählung mit seinem jüngerem Bruder Tommen arrangiert. Margaery weiß, dass sie in der Königinmutter, Cersei Lennister, eine erbitterte Konkurrentin um den Einfluss bei Hofe hat. Aber sie ahnt nicht, dass Cersei alles tun wird, um Margaery zu vernichten. Denn einst wurde der Königinmutter prophezeit, dass eine jüngere und schönere Königin ihr Untergang sein werde. Doch Margaery Tyrell und ihre Familie sind selbst Meister der Intrige … (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 864 Seiten
Originaltitel: A Feast of Crows (A Song of Ice and Fire 4)
Penhaligon

[NEWS] George R.R. Martin – Wild Cards. Das Spiel der Spiele

Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gibt es viele. Da ist z.B. Jonathan Hive, der sich in einen Wespenschwarm verwandeln kann, oder Gardener, die Pflanzen beherrscht. Doch wer ist Amerikas größter Held? Diese Frage soll American Hero, die neuste Casting Show im Fernsehen, endlich klären. Für die Kandidaten geht es um Ruhm und um so viel Geld, dass sie beinahe zu spät erkennen, was wahre Helden ausmacht. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 544 Seiten
Originaltitel: Wild Cards 1. Inside Straight
Blanvalet

[NEWS] George R. R. Martin – Der Bruder des Königs … und 22 weitere Kurzromane

Über 1000 Seiten – eine Anthologie der Extraklasse

Jeder mag Schurken, dabei sind sie oft käuflich, handeln moralisch fragwürdig oder sind politisch inkorrekt. Und gerade deswegen stellen Schurken den eigentlichen Helden so häufig in den Schatten. Denn was wäre Star Wars ohne Han Solo oder Game of Thrones ohne Tyrion Lennister? George R.R. Martin und Gardner Dozois haben einundzwanzig Stories zusammengetragen – unter anderem von Patrick Rothfuss, Joe Abercrombie und Scott Lynch –, die sich den beliebtesten Charakteren aller Genres widmen: den Schurken. (Verlagsinfo)

Broschiert: 1056 Seiten
Originaltitel: Rogues
Penhaligon

[NEWS] Daniel Bettridge – Die Sieben Königslande von Westeros: Der Game-of-Thrones-Reiseführer

Faszinierende Landschaften, altehrwürdige Städte, längst vergessene Wunder, die nur darauf warten, entdeckt zu werden – die Sieben Königslande von Westeros sind zweifellos eines der angesagtesten Reiseziele. Kein Wunder, dass sich so viele Invasoren im Laufe der Jahrhunderte auf den Weg dorthin gemacht haben. Und klar, dass noch mehr Touristen ins Land strömen als je zuvor. Dieser Reiseführer führt alle »Game of Thrones«-Fans durch ein Land voller Reichtum an Kultur, atemberaubender Schönheit und Lannister-Gold. Gerade dort, wo sich die Landschaft so schnell ändern kann wie die politischen Machtverhältnisse, bietet der Band eine unverzichtbare Orientierungshilfe: einen Überblick über die Historie des faszinierenden Kontinents, die Top-Ten-Sehenswürdigkeiten von Westeros, praktische Tipps fürs Herumreisen, Essen und Übernachtungen sowie die »Dos and Don’ts« für sicheres Reisen – damit der Kopf möglichst lange auf den Schultern bleibt … (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 352 Seiten
Originaltitel: A Travel Guide to the Seven Kingdoms of Westeros
Piper

[NEWS] George R.R. Martin – Der höchste Einsatz ( Wild Cards 3)

Wahre Superhelden kennen keine Skrupel

Immer mehr Kinder werden in Afrika in ein geheimes Labor verschleppt, wo sie absichtlich mit dem Wild-Cards-Virus infiziert werden. Die meisten sterben oder mutieren auf schreckliche Weise. Doch einige wenige werden zu Assen mit superheldengleichen Kräften und anschließend gezwungen, für das People’s Paradise of Africa zu kämpfen. Dahinter steckt Radical, das wahrscheinlich mächtigste Ass der Welt, der endgültig dem Wahnsinn verfallen ist. Das Kommitee – die Ass-Eingreiftruppe der UNO – muss ihn aufhalten. Doch der Radical ist der tödlichste Gegner, dem sie sich je gegenübergesehen haben. (Verlagsinfo)

Broschiert: 704 Seiten
Originaltitel: Wild Cards 3. Suicide Kings
Penhaligon

[NEWS] George R. R. Martin – Die Länder von Eis und Feuer: 12 vierfarbige Landkarten der Welt von Game of Thrones

Die Länder von Eis und Feuer – aus der Sicht eines fliegenden Drachen!

Mit dieser exklusiven Kartensammlung wird die Welt von Eis und Feuer noch lebendiger. Jede Karte ist vierfarbig illustriert, detailgetreu und unglaublich informativ. Das Kernstück bildet die Weltkarte mit Westeros und den Ländern jenseits der Meerenge, deren Details sich in den weiteren Karten noch vertiefen. Nie zuvor wurde die ganze Schöpfungskraft von George R.R. Martin so umfassend abgebildet. Und nie zuvor war es für Leser von Das Lied von Eis und Feuer und Fans der Fernsehserie so einfach und faszinierend, den Spuren ihrer Helden zu folgen. (Verlagsinfo)

Gebundene Ausgabe: 12 vierfarbige Karten (gefaltet)
Originaltitel: The Lands of Ice and Fire (Maps from King’s Landing to Across the Narrow Sea)
Penhaligon