Schlagwort-Archive: Books on Demand

Marthe Kelling – Fremde Kindheit

Die Menschen, die man am besten kennen müsste, sind man selbst und seine Familie. Jedenfalls würde man das annehmen, hat man doch mit ihnen einen wesentlichen Teil seines Lebens auf engem Raum verbracht und wurde von ihnen geprägt. Doch was, wenn das, was man über sie weiß, nur die halbe Wahrheit ist? Was, wenn das, was man zu wissen glaubt, einen sogar krank macht? Die Autorin Marthe Kelling führt ihre von Schmerzen gepeinigte Protagonistin Rena Brandt in ihrem Debütroman „Fremde Kindheit“ eben aus diesem Grund auf eine Reise in die Familiengeschichte, die zwar ihre persönliche Geschichte ist, aber auch ein Stück weit die Geschichte vieler deutscher Familien sein dürfte.

Marthe Kelling – Fremde Kindheit weiterlesen

Frank Lauenroth – Chicago Run

Schon als ich „New York Run“ zugeklappt habe, habe ich mir eine Fortsetzung und damit einen Abschluss der Trilogie gewünscht. Sieben Jahre später legt der deutsche Autor Frank Lauenroth nun endlich mit seinem dritten Marathon-Thriller nach.
Die Handlung beginnt in New York im Zielbereich des New York-Marathons, wo sich Brian Harding, Christopher Johnson und die beteiligten Mitarbeiter von NSA und CIA freuen können, dass sie dem russischen Oligarchen „Stalin“ ein Schnippchen haben schlagen und ihn gefangen nehmen können. Doch kurz darauf gelingt Stalin die Flucht…

Nur acht Tage vor dem Chicago-Marathon beschließt der amtierende Präsident der USA William Langdon, spontan am Marathon teilzunehmen, um seinem Wahlkampf neuen Schwung zu verleihen. Dass er während seiner Amtszeit eher kurze Strecken gelaufen ist und es nahezu unmöglich scheint, ihn über die vollen 26 Meilen des Marathons zu schützen, ignoriert er. Und hier kommen auch wieder Brian Harding und Christopher Johnson ins Spiel: Sie sollen den Präsidenten auf der Strecke begleiten und für zusätzlichen Schutz sorgen. Aber auch Brians Freundin Rachel Elaine Parker und Christopher Johnsons Verlobte Elisabeth Bancroft sind an der Strecke im Einsatz, um einen Anschlag auf den Präsidenten zu verhindern.
Umgeben von Agenten des Secret Service und begleitet von Brian und Chris geht der Präsident auf die Strecke, und die Hatz kann beginnen. Denn natürlich ist dem treuen Fan der Marathon-Thriller-Reihe klar, dass auch Stalin wieder seinen Auftritt haben wird…

Frank Lauenroth – Chicago Run weiterlesen

C. I. Harriot – Symantriet: Das Erbe der Vergangenheit

Inhalt

Jahrzehnte zuvor stürzten fünf junge Könige den Tyrannen Chaver vom Thron und schenkten Symantriet damit eine bessere Zukunft. Gerecht teilten sie das Land und die Macht unter sich auf. Die Könige glaubten der Gefahr einer grausamen Herrschaft für immer gebannt zu haben. Doch diesen Irrtum sollen sie Jahre später voller Frieden und Wohlstand teuer bezahlen, als einer ihrer Söhne nach mehr Macht strebt.

Symantriet erschüttern schreckliche Unruhen, doch der Schlüssel zur alleinigen Macht ist die fünfzehnjährige Prinzessin Isabelle von Endline. Sie besitzt neben einer außerordentlichen Klugheit eine uralte besondere Gabe. Belles perfektes und behütetes Leben wird gänzlich auf den Kopf gestellt, als das Schicksal zuschlägt. Nun lastet das Schicksal des ganzen Landes auf ihren Schultern und Belle muss lernen sich zu wehren.

Meine Meinung

Symantriet: Das Erbe der Vergangenheit von C.I. Harriot ist ein wundervoller Fantasyroman für Jugendliche und Erwachsene, der mich sehr begeistert hat. In einem angenehm leichten und sehr bildhaften Schreibstil erzählt die Autorin eine spannende Geschichte voller Liebe, Hass und Magie. Dabei erzählen verschiedene Charaktere von Belle, Chase über Camelia zu Gregor ihre Erlebnisse, wodurch die Handlung stets abwechslungsreich bleibt. Der Roman hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in einen packenden Lesesog gezogen.

C. I. Harriot – Symantriet: Das Erbe der Vergangenheit weiterlesen

Meike K.-Fehrmann – Frieda: Ein Demenz-Krimi

Der Inhalt

Die lebhafte alte Dame Frieda ist seit längerem an Demenz erkrankt und beginnt mehr und mehr zu vergessen. Häufig verliert sie ihr Zeitgefühl und lebt gleichzeitig in der Gegenwart und Vergangenheit. Frieda lebt alleine, bis eines Tages ihr Sohn Eberhardt ihre Haushaltshilfe Svetlana tot im Keller findet. Nach dieser heiklen Situation, die sich Frieda überhaupt nicht erklären kann, schickt der überforderte Eberhardt Frieda notgedrungen ins Altersheim.

Hauptkommissar Maindl hat sich gerade aus Liebe von seiner oberbayrischen Heimat in die Rhein-Main-Region versetzen lassen. Ihn plagt ein fürchterliches Heimweh, denn sein neuer Wohnort will ihm so gar nicht gefallen. Doch dann wird er mit einem rätselhaften Verbrechen konfrontiert. Auf der Suche nach dem Mörder eines grausam gepfählten Mannes, begibt sich Maindl auf die Spur von längst vergangenen Geheimnissen aus dem Zweiten Weltkrieg in Polen. Er erhält unfreiwillig Hilfe von Frieda, die trotz ihrer Krankheit ein tiefes Gespür für die Menschen in ihrer Umgebung hat und selbst schon mitten in diesem Fall steckt.

Meike K.-Fehrmann – Frieda: Ein Demenz-Krimi weiterlesen

Frank Lauenroth – Zauberhafte Weihnachtswunder

Ein Busfahrer muss am Heiligabend seinen Dienst tun, und das auch noch bei Schneegestöber und glatten Straßen. Seine Fahrgäste: ein müffelnder Penner, eine junge Frau und zwei pöbelnde Rüpel, dabei wäre Willibald Sauerkorn viel lieber bei seinem Sohn… Zwei Kinder streiten ununterbrochen und ruinieren das gesamte Familienfrühstück. Als dann beim Abräumen auch noch etliches zu Bruch geht, kommt die strenge Tante zum Babysitten, und die Eltern fahren lieber alleine auf den Weihnachtsmarkt. Gar nicht weihnachtlich. Und in der dritten Geschichte wird Wachtmeister Ludwig Samtregen zum Dienst verdonnert, weil zwei Kollegen krank geworden sind. Familie hat er keine, aber eigentlich hatte er versprochen, in einer Institution für Kinder aus armen Familien und Waisenkinder den Weihnachtsmann zu spielen. Die Enttäuschung ist daher groß, als er zum Dienst antritt.
Frank Lauenroth – Zauberhafte Weihnachtswunder weiterlesen

BiomAlpha – Der Aufbruch

Im ersten Band bzw. den ersten drei Episoden von Biom Alpha ist ein Schwarm von Raumschiffen auf der Erde gelandet und hat für einiges Durcheinander gesorgt. In Afrika wurde eine Regierung gestürzt, in anderen Teilen der Erde haben sich die Menschen darum gerissen, die Außerirdischen kennen lernen zu dürfen. Als die Einladung für einige Menschen kam, an Bord eines Raumschiffes kommen zu dürfen, waren Freiwillige schnell gefunden. Darunter sind zwei der Hauptfiguren der Geschichte: Die Astronomin April Reignar und der Journalist Marten Karnau.

Im vorliegenden Band mit den Episoiden 4 bis 6 begleiten wir April und Marten weiter auf ihrer Reise ins Ungewisse. April kommt einem der Außerirdischen näher, muss hinterher aber erkennen, dass dieser nicht ganz ehrlich war und sie in ihren Gefühlen beeinflusst hat.

BiomAlpha – Der Aufbruch weiterlesen

BiomAlpha – Die Ankunft

Außerirdische befinden sich auf dem Weg zu uns – und das im Jahr 2025. Die Welt ist in heller Aufruhr und neugierig auf die Außerirdischen. Wie sehen sie aus? Was bringen sie mit? Kann man mit ihnen kommunizieren? Kommen sie in friedlicher Absicht?

Während Regierungsvertreter noch versuchen, sich auf die Ankunft der Besucher aus dem All vorzubereiten, sind diese an verschiedenen Stellen der Erde bereits gelandet. Erste Menschen betreten die mysteriösen Raumschiffe und stellen fest: Sie sind lebendig!

Zwei Menschengruppen werden auf die Raumschiffe eingeladen und lernen dort eine völlig fremde Welt kennen. Doch bald sind erste Opfer zu verzeichnen…

BiomAlpha – Die Ankunft weiterlesen

[NEWS] Lars Hermanns – Fairview: Willkommen, Chief Justice!

Die Ermordung seiner Frau verschlägt Detective Lieutenant William Justice vom Drogendezernat des NYPD in eine Kleinstadt im Norden Georgias, wo ihm die Stelle des Police Chiefs angeboten wird. Dort treffen zwei Welten aufeinander. Er soll das lokale Police Department neu organisieren und stößt auf Widerstand aus den eigenen Reihen. Während er sich einlebt und Freundschaften schließt, kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall mit tödlichem Ausgang. (Verlagsinfo)

Taschenbuch: 292 Seiten
Books on Demand